Workshop Identität(en)

Am 21. Januar 2023 fand ein Workshop für Schülerinnen im Alter von 13 bis 17 Jahren statt. Das Thema des Workshops war „Identität(en), Zugehörigkeit und Ausgrenzung im postmigrantischen Deutschland“. Dieser Workshop wurde im Rahmen des „Wie wollen wir leben?“ Projekts von TeamerInnen von ufuq.de durchgeführt.

Die Schülerinnen hatten die Möglichkeit, sich intensiv mit ihrer eigenen Identität auseinanderzusetzen, indem sie ihre Eigen- und Fremdwahrnehmung betrachteten. Der Workshop bot ihnen die Chance, ihre Gedanken und Meinungen zu teilen und mit anderen in Diskussion zu treten.

Nach dem Workshop gab es einen gemütlichen Ausklang, bei dem die Schülerinnen Gelegenheit hatten, sich zu entspannen und zu plaudern, während sie Pizza und Getränke genossen. Es war ein erfolgreicher und lohnender Tag für alle Teilnehmerinnen, die viel über ihre eigene Identität gelernt und sich mit anderen ausgetauscht haben.

Ferienprogramm Winter ´22

Das Ferienprogramm war eine besondere Aktivität für die Jugendlichen. Um ihre kreativen Fähigkeiten zu fördern, haben sie Tassenuntersetzer hergestellt. Dies erforderte sowohl handwerkliches Geschick als auch Kreativität und Geduld. Diese einzigartigen Untersetzer können verwendet werden, um Tassen oder Gläser aufzustellen und schaffen gleichzeitig eine schöne Erinnerung an das Ferienprogramm. Die Jugendlichen hatten viel Spaß dabei und waren stolz auf ihre fertigen Produkte.

Des Weiteren beinhaltete das Ferienprogramm die Lektüre Mektubat, ein spirituelles Buch, welches den Teilnehmern die Möglichkeit gab, sich mit den darin enthaltenen Botschaften auseinandersetzen und darüber zu diskutieren.

Am Abend trafen sich die Teilnehmer bei gemütlicher Atmosphäre, um Tee zu trinken, zu reden und zusammen zu spielen. Diese Abende waren eine wunderbare Gelegenheit, um die Beziehungen untereinander zu festigen und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Insgesamt war das Ferienprogramm eine unvergessliche Erfahrung, die die Jugendlichen sowohl kreativ als auch literarisch und sozial gefördert hat.

Fachtagung für Diversität

Am 07. Dezember fand die Fachtagung für Diversität mit dem Thema „Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft“ statt.
Auch wir waren bei der spannenden Veranstaltung dabei und konnten uns mit diversen anderen Institutionen über Rassismus, social Justice, Anti Bias und Diversität austauschen.
Die Tagung fing mit einer sehr informativen, dynamischen und sehr wertvollen Präsentation von Prof. Dr. Karim Fereidooni an. Anschließend wurden in einzelnen Workshop-Gruppen, die oben genannten Themen ausgearbeitet.
Vielen lieben Dank an die Organisatoren, Bezirksjugendring Mittelfranken, AGABY Bayern und für die freundliche Gastfreundschaft der Cph Nürnberg.

FOLGEN SIE UNS

© Islam Akademie Franken e. V.